Elektromagnetik-Simulation für Innovation

Elektroingenieure treiben mithilfe der Simulationssoftware COMSOL Multiphysics® den Wechsel zu Elektrofahrzeugen, Systeme für erneuerbare Energien und die flächendeckenden Elektrifizierung voran.

Lernen Sie COMSOL Multiphysics® kennen

Reale Elektromagnetik-Simulationsbeispiele

Die Benutzeroberfläche der COMSOL Multiphysics® Software ist immer gleich, unabhängig von der technischen Anwendung und den physikalischen Phänomenen, die Sie simulieren. Wenn Sie das AC/DC Module hinzufügen, können Sie Motoren, Antriebe, Kabel, Transformatoren, Leistungselektronik und vieles mehr vorhersagen, testen und optimieren.

Elektrische Antriebssysteme

Ein von Bosch entwickelter Dreiphasen-Wechselrichter für Automobilantriebe.

Bosch hat die Leistungsdichte seiner Wechselrichter um 200% erhöht – mithilfe eines simulationsgesteuerten Designprozesses.

Weiterlesen

Messwandler

Ein 3D-Modell eines Messwandlers, das die elektrischen Felder mit Pfeilen und Linien darstellt.

Ingenieure von ABB verbessern die Stromnetzanbindung durch die Optimierung von Messwandlern.

Weiterlesen

Hochspannungskabel

Zwei nebeneinander liegende Plots eines armierten Kabelmodells zeigen die Geometrie des 3D-Magnetflusses im Luftspalt zwischen den Leitern.

NKT senkt die Kosten für Hochspannungskabel durch die genaue Vorhersage von Armierungsverlusten mittels EM-Modellierung.

Weiterlesen

Elektromotoren

Ein Ausschnitt aus einem 2D-Modell einer Multimaterial-Topologie-Optimierung eines Prototyps für einen Elektroantrieb, wobei die längliche Form der Magnete rot hervorgehoben ist.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Volkswagen verwendet Multiphysik-Simulationen, um seine Elektromotoren zu optimieren.

Video ansehen

Spulendesign

Ein roter Doppeldeckerzug fährt durch die grüne Landschaft Deutschlands, vorbei an einer Kirche und anderen rustikalen Gebäuden.

Ein Ingenieur für magnetische Komponenten bei Bombardier Transportation hat den Entwicklungsprozess für Spulenkomponenten mit einer Simulations-App optimiert.

Weiterlesen

Transformatoren

Ein 3D-Modell eines Dreiphasen-Transformators, bei dem die vorderen Hälften der drei Spulen weggelassen wurden, um den Kern des Transformators sichtbar zu machen.

Entwerfen Sie sichere und zuverlässige Dreiphasen-Transformatoren für das Stromnetz, indem Sie Ihr Design mithilfe einer Simulation analysieren.

Weiterlesen